Herzlich Willkommen auf der privaten Website von
Fam. Henschel!

Gerd Henschel:

Gebürtiger Naumburger, der viel mit dem Fahrrad im schönen Burgenlandkreis unterwegs ist, sich aber besonders für die Stadt Naumburg und ihre Geschichte interessiert.

Qualifikation:

  • prom. Dipl.-Ing. für Verfahrenstechnik 
  • Microsoft Certified Systems Engineer
  • European Computer Driving Licence

 

Angelika Henschel:

Gebürtige Hallenserin, die sehr gern in Naumburg, dem Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut  lebt und sich nicht nur berufsbedingt mit dem Thema Gastronomie auseinandersetzt. 

Qualifikation:

  • Diplom Studium Volkswirtschaft (Martin Luther Universität Halle)
  • Postgraduales Studium Pädagogik (Universität Leipzig)
  • Lehrbefähigung Fachrichtung Ernährung (2-jährige Zusatzqualifikation) 
   

www.drhenschel.de  

Insgesamt 36351

   

Suchen  

   

Was ist neu?  

Jüdisches Leben in Naumburg bis zum 19. Jahrhundert und die Beseitigung des jüdischen Friedhofs vor 140 Jahren

20. März 2023

Geht man in Naumburg vom Lindenring kommend die Straße Neumauer Richtung Windmühlenstraße entlang, findet man rechts an der Mauer des Domfriedhofs die Inschrift "Tod, ist nicht Tod, ist nur Veredlung sterblicher Natur". Als neugieriger Mensch fragt man sich, warum diese Inschrift gerade an dieser Stelle angebracht ist, wo nur wenige Menschen entlang gehen. Und vielleicht auch, warum das erste Komma in der Inschrift viel größer ist, als das zweite.

Weiterlesen ...

Mit Käsehitschen, Schlittschuhen und Fassdauben durch den Winter

17. Februar 2022, aktualisiert am 15.02.2023

In der „guten alten Zeit“, als der Tagesablauf noch nicht vom Fernseher und Smartphone diktiert wurde, verbrachten im Winter viele Naumburger, nicht nur die Kinder, ihre Freizeit mit Schlittschuhlaufen und Rodeln.

Weiterlesen ...
   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.



Bitte eingeben: