In der Neuen Welt in die alte Zeit versetzt

20. Oktober 2025

Um unsere schöne Heimatregion entlang an Saale und Weinbergen im spätsommerlichen Sonnenschein und frühherbstlicher Blätterfärbung zu erleben, fahren wir mit den Rädern in weitem Bogen von Naumburg über Eulau, Lobitzsch, Leißling und Schönburg zum Landgasthof Neue Welt im Kroppental.

Hier ist man auf Radfahrende eingerichtet. Einige der vielen Fahrradständer im Biergarten sind bereits besetzt und natürlich auch die Tische mit den rot-weiß karierten Tischdecken unter den Linden- und Kastanienbäumen. Die klappbaren Gartenstühle und Tische haben sicherlich schon viele Sommer erlebt und sie stehen auch nicht ganz gerade und wackelfrei auf dem unebenen Untergrund. Wir schauen uns um und finden in einer Box am Hauseingang Sitzkissen, die es uns angenehmer machen. Ein junger Kellner grüßt freundlich und bringt die Karten mit den Speisen- und Getränkeangeboten. Hier finden sich zum Beispiel verschiedene Köstritzer Biere sowohl vom Fass als auch aus der Flasche oder Weine von Saale-Unstrut und anderen Regionen, die leider nur nach Geschmacksrichtung (trocken, halbtrocken, süß) und nicht mit Rebsorten aufgeführt sind. Schnell werden uns das gewünschte Wasser und ein alkoholfreies Bier gebracht und unsere Speisenwünsche entgegen genommen. Eine Soljanka (5,50 €) und zwei mal das ofenwarme Brot, zum einen mit Geflügelpfannengyros, Tzatziki und Beilage (14,90 €), für mich in der vegetarischen Variante, mit frischen Rahmchampignons und Beilage (12,90 €). Aber zum Beispiel auch Roulade, Grillente und Ochsengulasch, kombiniert mit Thüringer Klößen und Rotkohl (um 20 €) befinden sich neben Fischgerichten im Angebot. Weitere vegetarischen Gerichte, außer dem schon genannten, gibt es leider keine.
Die Soljanka kommt sehr schnell, heiß und mit einem weißen Häubchen auf den Tisch und wird von meinem Begleiter für gut befunden. Ich schaue mich derweil um. Insbesondere für Kinder wird es mit Tiergehege und Gartenzwergen nicht langweilig. Schmunzelnd bleibt mein Blick an fünf aufgereihten Sicherheitshelmen mit der Überschrift „Kastanienschutzhelme“ hängen. Wie gut, dass wir unter der Linde sitzen. Unser Essen wird serviert. Fast spektakulär, mit im Brot steckendem Steakbesteck. Das ist originell und passend, denn das duftende, frische und knusprige kleine runde Brot wäre sonst wohl nur schwer zu zerlegen. Das Gebäck ist köstlich, die bisher noch nicht bekannte Beilage erweist sich als eine sehr kleine Portion Salat, was für die Variante mit Gyros und einem gelungenen Tzaziki ausreichend ist. Die Brotfüllung mit Champignons überzeugt nicht vollständig. Da fehlt ein bisschen Frische und Pfiff, vielleicht auch Tzaziki.
An einer Angebotstafel im Garten habe ich Waldmeisterbowle entdeckt (0,35 l-5,90 €), die steht dann auch schnell vor mir und gibt ein wenig den vermissten Frischekick.
Beim Bezahlen werfe ich einen Blick in den Festsaal. Er ist ausgerichtet für 180 Gäste, das lese ich im Flyer des Gasthofes. Es ist alles ordentlich anzusehen, aber auch ordentlich in die Jahre gekommen. Ich frage die junge Frau an der Kasse nach dem Rezept für die Waldmeisterbowle, das ganz einfach ist, weil die fertig eingekauft und nur noch mit Eiswürfeln versehen wird. Mich interessiert auch die Herkunft des Namens „Neue Welt“ und dabei stellt sich heraus, dass sie selbst die Inhaberin des Gasthofes ist und das in 5. Generation! 1883 haben ihre Vorfahren den Gasthof gegründet, der heute neben dem genannten Festsaal und dem Biergarten 2 Gaststuben mit Kamin, einen Gesellschaftsraum für Vereins- und Familienfeiern und auch Übernachtungsmöglichkeiten für bis zu 22 Personen bietet. Bezüglich der Namensgebung ist ihr nichts genaues überliefert. „Es gab mal ein oberes und ein unteres Kroppental und das untere war wohl abgebrannt, woraufhin man hier eine ‚Neue Welt‘ erbaut hat.“ Ich empfinde großen Respekt vor dieser mutigen jungen Frau in dieser traditionsreichen alten „Neuen Welt“ und wir werden wiederkommen, auch wegen des köstlichen kleinen Brotes. 

02 Soljanka 01 Helme 03 Gyros
Soljanka  Alle Gäste gut behütet Gyros im Knusperbrot

Kontakt, Öffnungszeiten Neue Welt

Landgasthof „Neue Welt“
Inhaber: Familie Görisch
Kroppental 13
06618 Schönburg
Tel. 03445 703568

   

Donnerstag bis Montag 11:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch geschlossen