Meine Heimatstadt Naumburg
Kleine Stadtgeschichten von Gerd Henschel
Der Traum vom Naumburger Flughafen
17. Juni 2025
Wie im letzten Jahr bereits berichtet, fanden 1924 in Naumburg zwei Flugtage statt. Der erste, auf den Saalewiesen in der Nähe der Henne ausgetragen, endete mit der Bruchlandung eines Flugzeuges. Für den zweiten Flugtag nutzte man ein Stück des alten Exerzierplatzes oberhalb des Buchholzes. Dieser verlief glücklicher, aber auch nicht ganz unfallfrei: ein Fallschirmspringer landete unsanft und verletzte sich. Für 1925 hatte sich der etwa 400 Mitglieder starke Naumburger Luftfahrt-Verein, eine Ortsgruppe im Deutschen Luftfahrt-Verband, vorgenommen, wiederum einen Flugtag zu veranstalten.
Kirschfestgeschichte(n)
21. Mai 2025
Wieder einmal steht das Kirschfest vor der Tür, und glaubt man dem früheren Stadtschreiber, Oberbürgermeister und Chronisten Sixtus Braun, dann sind seit dem ersten Kirschfest nunmehr 499 Jahre vergangen.
Ein Kapitel aus der Naumburger Schulgeschichte und ein 120 Jahre altes Schulhaus
22. April 2025
Im 20. Jahrhundert wurden in Naumburg 9 Schulgebäude neugebaut, bzw. erweitert, vier noch zur Kaiserzeit, vier in den Jahren des Bestehens der DDR und eines nach der politischen Wende. Das im Stadtbild wahrscheinlich auffälligste Gebäude davon ist das der heutigen Alexander-von-Humboldt-Sekundarschule, zentrumsnah gelegen und am Curt-Becker-Platz nicht zu übersehen. Am 27. April 1905 wurde es als Reformgymnasium mit Realschule eingeweiht.
70 Jahre Foto-Becker
21. März 2025
Sich siebzig Jahre am Markt zu behaupten, das ist schon eine gewaltige Leistung, die drei Generationen der Familie Becker, in Naumburg bekannt als Foto-Becker, vollbracht haben. Und so kann am 1. April dieses Jahres das 70jährige Geschäftsjubiläum gefeiert werden.
Vom Ausrufer und anderen „Gestalten der Straße“
20. Februar 2025
Was macht man heutzutage, wenn man etwas verloren hat? Womöglich die Hausschlüssel, das Smartphone und gar den Ehering? Man kann sich an das Fundbüro wenden. Persönlich, telefonisch, oder über das Onlineportal auf der Website der Stadt Naumburg.