Naumburger „Aussichtstürme“, oder wie man den „Überblick“ in Naumburg erhält

6. Mai 2010 

Es gibt viele Gründe, warum mancher Naumburger selten oder noch nie unsere schöne Stadt von oben betrachtet hat. Erst jetzt ist mir ein weiterer Grund bewusst geworden: Höhenangst!

Ich möchte Sie deshalb einladen, hier auf ganz ungefährliche Art, Naumburg aus unterschiedlichen Blickwinkeln von oben zu betrachten.

Beginnen wir mit dem Wenzelskirchturm: 242 Stufen sollen es sein (ich habe sie nie gezählt), die uns auf die Aussichtsplattform unseres höchsten Turmes bringen. Die Anstrengung lohnt sich, wie man sehen kann. Der Ausblick ist aber nur von April bis Oktober zu genießen, oder zu besonderen Anlässen (s. o. g. Beitrag). Interessant ist auf jeden Fall eine Besichtigung der Türmerwohnung, an der man beim Aufstieg vorbeikommt und ein Schwatz mit dem Aufsichtspersonal, bei dem man seine Eintrittsgebühr entrichtet.

Die Wenzelskirche Blick von der Wenzelskirche zum Dom und Oberlandesgericht Blick von der Wenzelskirche zur Othmars- und Moritzkirche Blick von der Wenzelskirche zur Vogelwiese Blick von der Wenzelskirche zur Marienkirche und zum Marientor

Seit dem Jahr 2000 kann man von April bis Oktober einen zweiten Turm besteigen: den des Marientors. Nachdem man mit einer 50 Cent Münze die Tür geöffnet hat, sind 88 Stufen zu überwinden, um auf die Aussichtsplattform zu gelangen (der Ausstieg auf die Plattform bereitet nur kleineren oder gelenkigen Personen keine Probleme). Obwohl der Turm wesentlich niedriger ist, lohnt sich die Mühe auf jeden Fall! Natürlich sollte man sich auch die Zeit nehmen, das Innere des Marientores zu erkunden, hier ist viel Interessantes zu entdecken.

Das Marientor Blick vom Marientor zur Post Blick vom Marientor zur Marienkirche Blick vom Marientor zur Wenzelskirche Blick vom Marientor zum Klinger-Weinberg Blick vom Marientor zum Dom

Eine wesentliche Bereicherung der Betrachtungsmöglichkeiten von oben ist die seit wenigen Jahren mögliche Besteigung des Nord-West-Turms unseres Domes. Dazu ist allerdings eine Voranmeldung bzw. die Nutzung spezieller Termine (ich glaube im Allgemeinen am letzten Sonntag im Monat) erforderlich. Eine gewisse Höhentauglichkeit sollte beim Aufsteigenden schon vorhanden sein. Hat man dann aber die Aussichtsplattform des obersten Geschosses erreicht, kann man grandiose Ausblicke genießen! Auf keinen Fall sollte man versäumen, sich bei dieser Gelegenheit den Dachstuhl des Naumburger Doms mit seiner faszinierenden historischen Dach- und Gewölbekonstruktion anzuschauen.

Es würde mich freuen, wenn dieser kleine Beitrag Sie anregt, selbst auf Entdeckungstour über die Dächer von Naumburg zu gehen und eigene Eindrücke zu gewinnen!

Blick vom Dom zur Wenzelskirche und zum Marientor Blick vom Dom Richtung Markt Blick vom Dom zum Oberlandesgericht Blick vom Dom zur Moritzkirche Der Dachstuhl des Naumburger Doms
   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.



Bitte eingeben: