Radtouren durch unsere Heimat

Vielleicht regen diese Tourbeschreibungen zum Nachmachen an.

Herbstliche Radtour auf napoleonischen Spuren

19. Oktober 2022

Wenn der Herbst mal wieder auf der Leiter steht und die Blätter bunt anmalt, ist genau die richtige Zeit, um hinaus zu gehen und ihm bei seiner Arbeit zuzusehen. Natürlich kann man das auch vom Fahrrad aus tun. Der Oktober ist auch der Monat, indem es sich anbietet, mal wieder einige Orte zu besuchen, die Zeugen der kriegerischen Ereignisse zwischen 1806 und 1813 in unserer Gegend waren.

4 Quellen, 4 Flüsse, 4 Bundesländer auf 2 Rädern entdeckt

19. Mai 2022

Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, will es meistens wieder tun. Man kann dabei die frische Luft und die Natur genießen und kluge Leute haben heraus gefunden, das es glücklich macht.

Auf 64 km rund um Naumburg Zeugen einer 1000jährigen Geschichte entdecken

20. Juli 2021

In unserem Landkreis gibt es zahlreiche Burgen und Schlösser, deshalb trägt er auch seit 1994 den Namen Burgenlandkreis. Aber es gibt hier noch mehr zu entdecken: Städte und Dörfer mit einer reichen Geschichte, alte Kirchen und Klöster, technische und andere Denkmäler, Naturparks und liebliche Flusslandschaften. Eine gute Möglichkeit dafür bieten die Rad- und Wanderwege in der Region.

Karten und Höhenprofile

28. August 2020

Eine Auswahl von Radtouren in unserem schönen Burgenlandkreis mit OSM-Karten und Höhenprofilen, aus denen man div. Details ablesen kann, findet man jetzt hier.

Mit dem Fahrrad auf der D-Route 11 von Naumburg nach München

18. August 2015

Wer hin und wieder den Saale-Radweg in Naumburgs Umgebung nutzt, dem wird vielleicht aufgefallen sein, dass vor einiger Zeit die Hinweisschilder um ein Symbol ergänzt wurden.

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.



Bitte eingeben: