Meine Heimatstadt Naumburg
Kleine Stadtgeschichten von Gerd Henschel
Das „neue“ Postgebäude am Heinrich-von-Stephan-Platz und seine Vorgänger
19. März 2022
Seit 90 Jahren steht am Heinrich-von-Stephan-Platz unsere „neue“ Post. Wie sie dorthin kam und wo die Post vorher war soll hier näher betrachtet werden.
Was man vor 100 Jahren im Tageblatt lesen konnte, ein Jahresrückblick
17. Dezember 2021
Zum Jahresende ist es üblich, eine Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen, sich der schönen und weniger schönen Ereignisse zu erinnern. Das Jahr 2021 hat uns bekanntermaßen einiges abverlangt, doch vor 100 Jahren war das nicht anders.
"Selbst der aller dünnste Bengel wird nun zum Posaunenengel" - Hilfsaktionen vor 100 Jahren für unterernährte Kinder und Jugendliche
21. November 2021
Fast täglich erreichen uns vor allem aus Afrika und Südasien Nachrichten über hungernde Menschen. Die Gründe dafür sind meistens Naturkatastrophen, Armut und Kriege. Vor 100 Jahren sah es bei uns nicht viel anders aus. Hunger, soziales Elend und Wohnungsnot prägten das Alltagsleben.
Ein ungesühntes Verbrechen, mit dessen Folgen wir noch heute leben müssen
20. Oktober 2021
Man schrieb das Jahr 1921, als in Naumburg ein Mann beschuldigt wurde, ein Verbrechen zu begehen, ein Verbrechen an der Stadt und ein Verbrechen an seinem guten Namen. Diese „ruchlose Tat“ geschah mitten in der Stadt am Markt.
Vor 100 Jahren wurde das „neue“ Krankenhaus eingeweiht – „Was lange währt, ist gut“
10. September 2021
„Das neue Krankenhaus wird heute in Betrieb genommen. Den Fortschritt, der damit für unsere Stadt und ihre Umgebung erwächst, kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Wir können sehr froh sein, dass uns die Inangriffnahme und Rohdurchführung des Baues in der Zeit des Friedens und den ersten Kriegsjahren diese Bereicherung der städtischen Bauten noch beschert hat.“