Meine Heimatstadt Naumburg

Kleine Stadtgeschichten von Gerd Henschel

Drei schwergewichtige "Damen" feiern ihren 500.

10. September 2018

Steigt man die Treppe des Naumburger Wenzelsturms hinauf, erreicht man nach 144 Stufen in ca. 40 m Höhe die Glockenstube, in der drei Glocken zu bewundern sind, die 1518, also vor 500 Jahren, gegossen wurden.

Der Stadtbrand in Naumburg 1517

02. Oktober 2017

Im Mittelalter traten häufig Stadtbrände auf, da die Häuser zum größten Teil aus Holz gebaut und mit Stroh oder Schindeln eingedeckt waren.

Die Brandstiftung vor 485 Jahren in der Naumburger Domfreiheit und ihre Folgen

31. März 2017

Man schrieb das Jahr 1532, als im April in Naumburg Glorius Beyer und sein Sohn Nicol hingerichtet wurden.

475. Jahrestag der Weihe des weltweit ersten evangelischen Bischofs in Naumburg

3. Januar 2017

Am 20. Januar 1542 war Naumburg Schauplatz eines welthistorischen Ereignisses, dessen 475. Jahrestag wir im Jahr 2017 begehen: Nikolaus von Amsdorf (* 3.12.1483 in Torgau; † 14.05.1565 in Eisenach) wurde im Naumburger Dom zum weltweit ersten evangelischen Bischof geweiht.

Die Naumburger Residenz Herzog Moritz I. und der wilde Mann

19. Oktober 2015

Immer wenn man den Naumburger Markt betritt, wird man von oben herab gemustert.

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.



Bitte eingeben: