Meine Heimatstadt Naumburg

Kleine Stadtgeschichten von Gerd Henschel

Woran uns die Tafel am Haus Neuengüter 16 erinnert

20. September 2022

Geht man von der Michaelisstraße kommend die Straße Neuengüter hinab, erreicht man auf der linken Seite, wenn man die „Herberge zur Heimat“ passiert hat, ein Gebäude, das zur nachfolgenden ehemaligen Kinderbewahranstalt zu gehören scheint. An diesem Gebäude ist eine schwarze Tafel mit der Aufschrift „Gestiftet vom Königlichen Kommerzienrath Julius Mahr, 1892“ angebracht.

Über die Entstehung und die ersten Betriebswochen unserer Straßenbahn

21. August 2022

Man schrieb den 15. September 1892, als in Naumburg eine neue Zeit anbrach. Gegen 11 Uhr versammelte sich am Bahnhof jede Menge Prominenz, „wo alsbald auch zwei Lokomotiven, mit Kränzen geschmückt, und den nötigen Personenwagen eintrafen“, war zwei Tage später im Naumburger Kreisblatt zu lesen.

Die „Bewahranstalt“ für kleine Naumburger feiert ein Jubiläum

21. Juli 2022

Am Moritzplatz 10 steht Naumburgs älteste Kindertagesstätte, die vor 130 Jahren eingeweiht wurde. Doch die Anfänge dieser Einrichtung reichen noch weiter zurück.

Wie der Naumburger Bürgergarten entstand

16. Juni 2022

Der Bürgergarten gehört so sehr zu den Sehenswürdigkeiten unserer Stadt, dass jeder Fremde, der hierher kommt und auch sonst nichts von ihr weiß, doch wenigstens von ihrem Kirschfest, von ihrem Dom und ihrem Bürgergarten gehört hat. Keiner versäumt daher auch, ihn zu besuchen und jeder Naumburger führt sicher seine auswärtigen Freunde zuerst auf den Bürgergarten.

Über die langwierige Einführung der Mitteleuropäischen Zeit in Naumburg

20. April 2022

Nun haben wir sie seit vier Wochen wieder, die von vielen ungeliebte Sommerzeit. Dabei sollten wir uns eigentlich langsam mal daran gewöhnt haben, denn seit 1980 begleitet sie uns alljährlich.

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.



Bitte eingeben: